Einstieg in die Terminologiearbeit

Ziele des Webinars

  • Grundlagen und Nutzen der Terminologiearbeit verstehen
  • Methoden und Standards kennenlernen
  • Erste eigene Terminologiearbeit sicher durchführen können
  • Prinzipien, Tools, Prozesse und Best Practices aus der Praxis kennenlernen

Tag 1 – Grundlagen & Einstieg in die Praxis

  • Was ist Terminologie?
  • Warum Terminologiearbeit? Nutzen, Kosten und Anwendung im Unternehmenskontext
  • Schittstellen zu verwandten Bereichen (Übersetzung, Technische Redaktion, Styleguides, ERP-Systemen)
  • Begriff vs. Benennung – terminologische Grundprinzipien
  • Einführung in begriffsorientiertes Arbeiten
  • Terminologie extrahieren: Woher kommt die Fachterminologie?
  • Erste Übungen zur Begriffsanalyse und -definition
  • Einblick in Normen – verständlich erklärt
  • Terminologieletifaden: Was wird festgelegt – und wie?

Tag 2 – Vertiefung & praktische Umsetzung

  • Aufbau eines einfachen Begriffssystems (hierarchisch, assoziativ)
  • Struktur und Inhalte einer Terminologiedatenbank
  • Terminologie im Redaktions- und Übersetzungsprozess
  • Zusammenarbeit zwischen Fachabteilungen, Redaktion, Übersetzung
  • Qualitätssicherung in der Terminologiearbeit
  • Fehlerquellen kennenlernen – Dos & Don’ts in der Einführung von Terminologiearbeit
  • Praktische Gruppenübung: kleine Terminologieeinheit gemeinsam erstellen
  • Diskussion: Erfahrungen und Erfolgsfaktoren aus der Praxis
  • Möglicher Einsatz von künstlicher Intelligenz unter Einsatz menschlicher Intelligenz

Webinargebühr:
Early Bird – Frühbucherpreis bis 30.07.2025 CHF 1’430.00 pro Person, inklusive Teilnahmezertifikat
Normalpreis CHF 1’680.00 pro Person, inklusive Teilnahmezertifikat
Mehrwertsteuer fallen nicht an.


Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen.
Bitte melden Sie sich hier an:


Nach oben scrollen