Terminologie: Leitfaden und Workflow

Ziele des Webinars

  • praxisnaher Einstieg in die Terminologiearbeit
  • zentrale Begriffe und Grundlagen verstehen
  • Aufbau und Anwendung von Terminologieleitfaden kennenlernen
  • Einfache Benennungsregeln formulieren können
  • Typische Terminologieprozesse und Workflows kennenlernen
  • Entwicklung eines einfachen funktionalen Workflows
  • Praktische Übungen, Erfahrungsaustausch und Diskussionen sollen das erworbene Wissen festigen

Teil 1 – Grundlagen und Einstieg in die Terminologiearbeit

  • Was ist Terminologiearbeit und wozu wird sie gebraucht?
  • Unterschied zwischen Begriff und Benennung
  • Nutzen konsistenter Terminologie für Kommunikation und Übersetzung
  • Einführung in Begriffssysteme
  • Praxisübung: Begriffe sammeln, sortieren und definieren

Teil 2 – Terminologieleitfaden – Aufbau und Anwendung

  • Was gehört in einen Terminologieleitfaden?
  • Benennungsregeln, Quellenangaben, Stilrichtlinien
  • Rollen und Zuständigkeiten in der Terminologiepflege
  • Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
  • Gruppenarbeit: Entwicklung erster eigener Leitfadenbausteine

Teil 3 – Workflowgestaltung und praktische Umsetzung

  • Typischer Terminologieprozess: von der Bedarfserkennung bis zur Pflege
  • Beteiligte Rollen und deren Aufgaben, inkl. Einbindung von Fachexperten und weiteren externen Personen
  • Möglichkeiten zur Umsetzung mit und ohne Tools
  • Gruppenübung: Entwicklung eines einfachen Terminologie-Workflows
  • Präsentation und Diskussion im Plenum

Webinargebühr: 
Early Bird – Frühbucherpreis bis 30.07.2025 CHF 640.00 pro Person, inklusive Teilnahmezertifikat
Normalpreis CHF 790.00 pro Person, inklusive Teilnahmezertifikat

Mehrwertsteuer fallen nicht an.


Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen.
Bitte melden Sie sich hier an:


Nach oben scrollen